Wie groß ist Mallorca? Die Dimensionen der Sonneninsel ☀️ im Detail
Mit einer Fläche von 3.604 km² ist Mallorca die größte Insel des Balearen-Archipels.
Wer nach Mallorca fliegt, fragt sich vielleicht: “Wie groß ist die Insel eigentlich?” Oder auch: “Wie ist Mallorca flächenmäßig im Vergleich zu den anderen Baleareninseln?” Diese Fragen sind nicht nur interessant, sondern womöglich auch relevant für Ihre nächste Reiseplanung. 🏝️

Größenvergleich der Balearischen Inseln
Mallorca ist mehr als fünfmal so groß wie die zweitgrößte Insel Menorca (695 km²) und macht fast drei Viertel der Gesamtfläche der Balearen aus. Hier die Größe der Inseln im Vergleich: 4992
- Mallorca: 3.604 km²
- Größte Insel der Balearen
- Etwa 6,4-mal so groß wie Ibiza
- 72% der Gesamtfläche der Balearen
- Menorca: 696 km²
- Zweitgrößte Insel
- Etwa 19% der Größe Mallorcas
- 14% der Gesamtfläche der Balearen
- Ibiza: 572 km²
- Drittgrößte Insel
- Etwa 16% der Größe Mallorcas
- 11% der Gesamtfläche der Balearen
- Formentera: 83 km²
- Kleinste der Hauptinseln
- Etwa 2% der Größe Mallorcas
- 2% der Gesamtfläche der Balearen
Wie groß ist Mallorca im Vergleich zu Deutschland
Mallorca ist im Vergleich zu Deutschland recht klein. Genauer gesagt macht die Insel nur etwa 1,02% der Fläche Deutschlands aus. Anders ausgedrückt: Deutschland ist ungefähr 98 Mal größer als die Baleareninsel.
Wie groß ist das Tamuntana-Gebirge auf Mallorca?
Die Serra de Tramuntana ist eine Naturlandschaft mit einer Fläche von 1.067 km² und einer Länge von 90 Kilometern. Das macht etwa 29% der Inselfläche Mallorcas aus.
Es erstreckt sich über den nordwestlichen Teil der Insel und reicht von Andratx im Südwesten bis zum Cap de Formentor im Nordosten.
Wie lang und breit ist Mallorca?
Die maximalen Ausdehnungen von Mallorca betragen 98 km in Ost-West-Richtung und 78 km in Nord-Süd-Richtung.
Wie groß ist die Inselhauptstadt Palma de Mallorca?
Die Inselhauptstadt Palma nimmt mit 208 Quadratkilometern einen bedeutenden Teil (5,8%) der Inselfläche ein.